Schweizer Spinone-Treffen
Wir freuten uns auch dieses Jahr über das Wiedersehen, das reichhaltige Buffet, den initmen Ort und vor allem über die vielen schönen Spinoni.
Spinone-Treffen Süd
Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (drauf klicken).
Das Wetter war uns gut gesonnen, die Speisen und Getränke waren reichlich und lecker, die Hunde gut gelaunt und die Menschen freuten sich über das Kennenlernen und Wiedersehen.
Ein grosses und herzhaftes Dankeschön an alle für den schönen Tag.
Wir freuen uns, dass der ASBIC auch dieses Jahr die berühmten Mühlviertler Hundstage durchführt und dabei ein Stück des Osten Österreichs zeigt.
Die zwei Workshops (Mantrailing & Dummytraining) werden bestimmt Anklang finden.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Dokument, das Sie herunterladen können:
Neben den bisher geplanten ZZL-Terminen am
13.05.2023 in Dortmund (Anmeldeschluss 25.04.2023)
04.11.2023 in Dortmund (Anmeldeschluss 20.10.2023)
13.01.2024 in Kassel* (Anmeldeschluss 15.12.2023)
freuen wir uns, Ihnen eine weitere Möglichkeit am
02.09.2023 in Leipzig* (Anmeldeschluss 21.08.2023)
ankündigen zu können.
*Die geplanten Veranstaltungen in Leipzig und Kassel kommen nur bei einer Mindestanzahl von 20 gemeldeten Hunden zustande.
Es werden vorab zwei Formwertnoten (Mindestalter des Hundes 15 Monate) benötigt und das notwendige zweite Ausstellungsergebnis kann im Zuge der Ausstellung errungen werden, an welchem die Zuchtzulassungsprüfung stattfindet. Dies bedarf einer separaten Anmeldung bei der zuständigen Ausstellungsleitung (bitte beachten Sie die entsprechenden Meldeschlüsse – diese sind in der Regel etwas eher als die Frist zur Anmeldung zur Zuchtzulassung).
In der Praxis bedeutet das am Beispiel der kommenden Veranstaltung am 13.05.2023 in Dortmund:
Bei Vorliegen aller rassespezifischen Gesundheitsuntersuchungen und beider notwendigen Formwertnoten muss die Anmeldung über die VDH-Geschäftsstelle unter der Einreichung der entsprechenden Unterlagen bis zum 25.04.2023 erfolgen.
Sollte die notwendige zweite Formwertnote als Zugangsvoraussetzung zur Zuchtzulassungs-Prüfung fehlen, Anmeldung zur VDH-Europasieger bzw. VDH-Frühjahrssieger-Ausstellung bis zum 11.04.2023 über das Meldeportal. Die Anmeldung zur Zuchtzulassungsprüfung muss wie im ersten Fall, unter Einreichung der rassespezifischen Gesundheitsauswertungen plus einer Formwertnote (bitte reichen Sie dem VDH eine Kopie des Richterberichts ein) bis zum 25.04.2023 erfolgen.
Sollte die zweite Formwertnote am Tag nach der Zuchtzulassungsprüfung errungen werden, erfolgt die Teilnahme an der Zuchtzulassung unter Vorbehalt. Die formale Erteilung der Zuchtzulassung erfolgt erst bei Vorliegen aller notwendigen Voraussetzungen.
Im Ausland errungene Formwertnoten können als Zugangsvoraussetzung zur Zuchtzulassung dienen, insofern dies auf einer FCI-anerkannten Veranstaltung erfolgte.
Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr ein schweizer Spinonetreffen stattfand. Hunde und Menschen haben sich zum ungezwungenen Austausch, Spielen und Geniessen getroffen.
16 Spinoni mit ihren Menschen trafen sich an einem stimmungsvollen Ort im Kanton Schaffhausen. Dank der kühlen Temperaturen und den noch-Teenagern, die einiges an Energie und Elan in die Hunderunde brachten, wurde ausgiebig gespielt und Freundschaften für¨s Leben geschlossen.
Die Menschen ließen das Spielen aus, dafür kam das Schlemmen und der verbale Austausch umso mehr zum Zuge. So ausgiebig, wie die Hunde spielten, genossen wir, ihnen dabei zuzuschauen.
Die Zaungäste sorgten für die akkustische Untermalung, durften aber dennoch mitspielen.
Der 1. Spinone-Italiano-Club Deutschland 2008 e.V. führt im Segeberger Forst auf Wunsch von HundeführerInnen am 14.08.2022 Übungsfährten als Vorbereitung zu einer späteren Schweißprüfung ohne Richterbegleitung durch.
Prüfungsleitung: |
Bernd Jensen Tel.: 01520/8568341 |
|
Datum: | 14. August 2022 | |
Zeit: | 08:00 Uhr | |
Ort: |
Mühlenholz 29 24598 Heidmühlen |
|
Teilnahmeberechtigung: | alle Jagdhunderassen | |
Anmeldungen: |
bis zum 07. August 2022 an Bernd Jensen der Anmeldung bitte die Ahnentafel beifügen |
|
Teilnehmergebühr | 100,00 € |
Zur grossen Freude Aller bietet der ASBIC auch dieses Jahr wiederum sein geschätztes und bekanntes Wochenende an:
Es werden zwei unterschiedliche Workshops angeboten, in denen heuer die Auslastung von Kopf & Nase im Vordergrund stehen.
Sämtliche Angaben zu Ort, Zeitplan, Unterkünfte, Speisen und vielem mehr finden Sie in unten stehendem Flyer.
Der SICD wünscht gutes Gelingen und viel Spass!