Marcus Gebert, geb. 1971, Rechtsanwalt, Jagdscheininhaber
Präsident /
Obmann für das Jagdhundewesen
Ich führe seit 2019 einen Spinone Italiano Rüden jagdlich (Cesare del Cuore di Diana, Rufname: Beppo).
Ich habe die Rasse Spinone Italiano auf einer Jagdmesse kennengelernt und war begeistert. Der Spinone ist ein zuverlässiger und ruhig arbeitender Jagdhund mit ausgeprägtem Finderwille, gleichzeitig aber auch ein echter Familienhund.
Ich möchte aktiv die Arbeit und Ziele des SICD mitgestalten und den Spinone Italiano in Deutschland fördern.
eMail senden:
Marcus Gebert
Egelseestr. 7
86157 Augsburg
Vizepräsident
Ich führe seit 2009 Spinone Italiano jagdlich, insbesondere zum Stöbern und für die Schweißarbeit.
In diesem Jahr (2020) sind meine Frau Daniela und ich erstmals als Spinonezüchter aktiv.
Ich unterstütze gerne die Interessen und Ziele des Clubs zur weiteren Etablierung der Rasse in Deutschland.
eMail senden:
Dirk Meinhold
Zehntwerderweg 152
13469 Berlin
eMail senden:
Tatjana Kriegbaum
Pantlitschkogasse 11
A-1230 Wien
Bankverbindung: Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell
IBAN: DE18 7436 9146 0000 2536 77
BIC: GENODEF1RZK
Signy Kuhn, geb. 1967, staatl. anerkannte Erzieherin, seit 2014 Züchterin von Spinone Italiano, Jagdscheininhaber
1. Beisitzerin /
Obfrau für das Ausstellungswesen
Seit 2002 bin ich Rettungshundeführerin und engagiere mich als zertifiziertere Trainerin (Fläche, Trümmer und Mantrailing) in unserer Staffel. Durch diese Arbeit kam ich auch zum Spinone Italiano. Auf einem Mantrailseminar 2003 sah ich zum ersten Mal ein Exemplar dieser Rasse und war sofort gefangen von der ruhigen Art und ausdauernden Sucharbeit. Mit meiner Hündin Ylva zog 2011 auch meine erste Zucht-hündin ein. Viel Unterstützung fand ich im SICD. Jetzt freue ich mich darauf, meinen Teil dazu bei-tragen zu können, diese Rasse gesund, ihrem Wesen und ihrer Veranlagung entsprechend zu züchten und zu fördern.
eMail senden:
Signy Kuhn
Glockengasse 12
73342 Bad DItzenbach
Brigitte Eiffler, geb. 1965, Gesundheitsökonomin, Jagdscheininhaberin
2. Beisitzerin
Wir, Thomas und ich, wohnen im Bayrischen Wald, in einer wildromantischen Mühle bei Passau. Mit Amante hat 2012 alles begonnen. Unser Spinonerudel besteht jetzt aus Amante, Stella (Abendstern), Bella Comtesse, Dolce Vita und Thor. Wir sind beide jagdlich aktiv und können uns dies ohne unsere zuverlässigen Jagdbegleiter nicht mehr vorstellen.
Ich bin Hundetrainerin nach §11. Die ZZL für den Spinone haben wir seit 2015. Unser Ziel ist es, gesunde, dem Standard entsprechende, sozialverträgliche Spinone zu züchten. Daher liegt es mir am Herzen den SICD bei seiner engagierten Tätigkeit zu unterstützen.
eMail senden:
Brigitte Eiffler
Untermühlbachmühle 1
94104 Witzmannsberg
Anke Hoppe, geb. 1967, Gründungsmitglied, Jägerin, Verbandsrichterin, Jagdhunde-Zucht. seit 1999
Obfrau für die Zuchtberatung
Durch meinen Vater hat sich meine Leidenschaft für die Jagd und die Jagdhunde schon in jungen Jahren entwickelt. Mit 18 Jahren erwarb ich meinen ersten Vorstehhund, eine Irish Setter Hündin und meine Leidenschaft für die Zucht bahnte sich ihren Weg. Mein erster Setter Wurf fiel im Jahr 1999 mein letzter 2006. Zeitgleich entdeckte ich die Rasse Spinone Italiano für mich und mein erster Spinone Wurf fiel 2002. Um den Genpool der Spinone Zucht in Deutschland zu erhöhen, importierte ich insgesamt 5 Spinone Welpen aus Italien, von denen 3 Hunde in der Zucht zum Einsatz kommen konnten. Nach 13 Spinone Würfen, legte ich ab 2015 eine Zuchtpause ein. Seit 2020 habe ich nun wieder eine junge Spinone Hündin an meiner Seite, welche mich zusammen mit einer Parson Russell Terrier Hündin bei der Jagdausübung unterstützt. Ich freue mich sehr darauf endlich wieder Spinone Welpen aufziehen zu können und mit diesem Wurf die Möglichkeit zu bekommen, wieder an meine alte Zuchtlinie anzuschließen.
Ich habe diesen Posten übernommen, da mir die Rasse mit all ihren Wesenseigenschaften, ihre Zucht, die Rassegesundheit und ihr jagdlicher Einsatz ganz besonders am Herzen liegt und ich die Ziele des Clubs damit unterstützen und fördern möchte.
eMail senden:
Anke Hoppe
Sommersell 223
33039 Nieheim
Susanne Lietzow, geb. 1964, Gartenbautechnikerin, angestellt als Ausbilderin in einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation (Umschulung)
Geschäftsführerin /
Obfrau für das Rettungshundewesen
Ehrenamtlich tätig als Rettungshundeführerin und Ausbildungsleiterin (Flächen-, Trümmersuche und Mantrailing) der Rettungshundestaffel Frankfurt, Fachgruppe
Rettungshunde Feuerwehr Frankfurt. Mitglied im Landestierschutzverband Hessen und Unterstützerin von BARC Busot. Ehrenamtliche Richterin beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main.
Im Jahr 2010 trat der erste Spinone in mein Leben. Arius dei Ruderi Montforte alias Spinone il settimo (der siebte Hund in meinem Leben) war mein
Augenstern, mein Seelenhund. Mit Jack Pot von der Bayerischen Au alias Seppi Undici möchte ich in die Zucht dieser wunderbaren Rasse einsteigen. Ich freue mich den SICD in seiner Arbeit unterstützen
zu können.
eMail senden:
Susanne Lietzow
Miquelallee 4
60487 Frankfurt
Mona Nüssli, geb. 1964, Dolmetscherin für Gebärdensprache, Dozentin für Methodik und Didaktik in Gesang und Musik
Obfrau für die Öffentlichkeitsarbeit
Ich führe einen Spinone für die Rettungshundearbeit seit 2015. Ich habe das Amt für die Öffentlichkeitsarbeit übernommen, weil ich den Verein und die Hunde mit ihrem unbestechlichen Wesen, unermüdlichen Arbeitseifer und liebevollen Charakter unterstützen möchte.
eMail senden:
Mona Nüssli
Delphindstrasse 5
CH - 8008 Zürich