Fortbildungen für Züchter, Interessierte, Jäger, ...
online-Tagung
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei spannenden Themen rund um das Thema Allergien beim Hund. Sie können sich bequem von Zuhause aus unser exklusives Programm anschauen und müssen keine weite Anfahrt zu uns nach Bad Kissingen unternehmen. Durch unser Angebot, den Züchtertag im Nachgang als Aufzeichnung zu erhalten, haben Sie zusätzlich auch noch die Möglichkeit, das Gelernte ein weiteres Mal anzuschauen und zu vertiefen.
Programm:
Seminar 1 - Dr. Anna Laukner: Farbgenetik - Grundlagen, Neuigkeiten und praktische Übungen
Seminar 2 - Dr. Anne Posthoff & Philip Alsen: Geburt und neugeborene Erkrankungen
Seminar 3 - Dr. Katja Söhnel & Dr. Kirsten Häusler: Objektive Ganganalyse - Ganganalyse im Verlauf der Entwicklung eines jungen Hundes
Weitere Informationen entnehmen sie der Hompage von LABOKLIN mit folgenden Links:
online / Webinar - kostenlos
Durchfall ist nicht gleich Durchfall - anhand von Fällen werden diagnostische Maßnahmen für akuten und chronischen Durchfall besprochen. Hierbei wird der Focus auf Untersuchungen gelegt, die auch eine therapeutische Konsequenz haben. Anschließend werden verschiedene Therapie Ansätze vorgestellt.
Link zum Webinar:
Tierhalter-Wissen hat für Sie die Online-Seminare für Hundezüchter gemeinsam mit dem Team der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Universität Gießen aktualisiert und auch die Webseite in ihrer Benutzerfreundlichkeit optimiert.
Ab sofort bieten wir HundezüchterInnen wieder unsere vier Online-Fortbildungen an:
- Andrologie & Zuchtplanung
- Gynäkologie & Bedeckung
- Trächtigkeit & Geburt
- Welpenaufzucht
Sie müssen sich bitte unter www.tierhalter-wissen.de (neu) registrieren. Dies dauert nur 1 Minute! Anschließend können Sie unsere Online-Fortbildungen belegen und sich flexibel fortbilden.
online / Webinar
Dr. Ingo Blanke vom Kleintierzentrum Starnberg gibt Ihnen einen Überblick über häufige Krankheitsbilder sowie moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Hunden und zeigt Tipps zur richtigen Prophylaxe.
Als besonderen Service stellt Ihnen Kynologos wertvolles Wissen in Form verschiedener Druckschriften und Ausarbeitungen kostenlos zur Verfügung.
In besonderer Weise gehen wir auf verflochtene Zusammenhänge mit unserer neuen Schriftenreihe Kompaktwissen ein. Auf maximal zwei DINA4-Seiten werden wichtige Themen und ihre oft nicht leicht durchschaubaren Sachverhalte in vereinfachter Form gut verständlich auf den Punkt gebracht. Manche Themen werden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und als jeweils eigenes Kompaktwissen portioniert verständlich gemacht. So ergibt sich ein klares und vielseitig vernetztes Zusammenhangsverständnis wie es für die Praxis in unserem Hundewesen bisher kaum verfügbar ist. Die Themenbereiche werden immer wieder erweitert und ihre Inhalte bedarfsweise aktualisiert. Soweit möglich werden dazu praxisbezogene Videos bereitgestellt.
Diverse Seminarien, Kurse, Vorträge, Tagungen, Symposien, Webinare, Schulungen etc. der Akademie vom VDH.
Die Weiterbildungen werden vom SICD empfohlen und anerkannt.
Link zu Homepage der Akademie vom VDH:
Wie Wesenssicherheit entsteht
Mehr Informationen finden Sie in folgender Übersicht: