.
Am 15.März 2025 trafen sich bei Lauenburg im Dreiländereck, 9 Hundeführer mit ihren Spinone Italiano zum Feldtraining. Auf dem Plan standen Elemente der VJP und VGP. Die Hunde zeigten ihr Können in der Freisuche, dem Vorstehen, Apportieren und der Schleppe. Das Training war sehr spannend und auf jeden Teilnehmer wurde individuell eingegangen, so dass alle mit neuen Impulsen nach Hause gehen konnten.
Danke an Mareike Streicher, die ihr Revier für diesen Übungstag zur Verfügung stellte. So bekamen wir den einen oder anderen Hasen oder
Fasan zu sehen.
Ebenso gilt unser Dank Christiane Dimigen, Andreja Strajnar und Siv Brit Kühl, die diesen Trainingstag erst ermöglichten. Durch ihre Erfahrungen in der Ausbildung von Vorstehhunden, insbesondere auch dem Spinone Italiano, sowie ihre Fachkenntnisse, die sie als Verbandsrichterinnen haben, profitierten wir alle von diesem Tag.
Dieser Trainingstag hat wieder gezeigt, was in unseren Spinoni steckt. Ein feinnasiger, zuverlässiger Jagdhund, der durch seine Intelligenz und Sensibilität ein ebensolches, feinfühliges Training braucht.
Der Spinone muss verstehen, was der Hundeführer von ihm will, das kann man aber nicht mit Druck bei ihm erreichen, denn da stellt der sensible Hund seine Arbeit ein. Dennoch braucht er eine liebevolle, konsequente Führung, damit er nicht seine eigenen Wege geht.
Es erreichten uns bereits einige begeisterte Rückmeldungen, einen Teil möchten wir Euch nicht vorenthalten:
- Was für wundervoll aufregende Tage
- der Workshop war super! Bitte mehr davon
- der Workshop war super interessant, ich habe soviel Neues über die Rasse und meinen Hund erfahren
Ergebnisse der Spinone Italiano
Zunächst bedanken wir uns beim Richterteam und dem ausrichtenden Verein für die perfekte Organisation, sowie das faire Richten und die Offenheit für eine (noch) nicht so oft gesehene Rasse.
Bei der VJP war Diletta von Signy Kuhn mit 76 Punkten Suchensieger
Beim Derby war Nelly von Siv Brit Kühl Suchensieger, zweiter war Toni von Christiane Dimigen.
Antonella Adin Dom 1. Preis mit Andreas-Stern und 3x4h
Antonio Adin Dom 1. Preis mit Andreas-Stern und 2x4h
Allegra Aria Adin Dom von Sandra Zellmer 1. Preis mit Andreas-Stern und alles 4
Besonders erwähnenswert ist, das auch andere Rassen vertreten waren.
Die Spinone Italiano konnten sich allesamt hervorragend mit den anderen Rassen messen.