Ein grosses und herzliches Dankeschön für die immer wieder tatkräftige Unterstützung, die Treue und die Mithilfe wie auch allen Organisationstalenten. Was würden wir ohne Euch machen!
Wir waren wieder mit unseren Spinone Italiano auf der Messe bei Neuburg an der Donau, im Schloss Grünau vertreten. Die Messe hat einen großen Zulauf an Jagdinteressierten und so konnten wir viele Hundeführer und solche, die es werden wollten mit unseren Hunden begeistern.
Es zeigt sich wie wertvoll diese Öffentlichkeitsarbeit ist. Auf den Messen können wir die Beste Werbung für unsere Rasse machen. Unsere Hunde zeigten sich auch in gewohnter souveräner Weise. Ihre Ruhe und Gelassenheit überzeugte viele Messebesucher. Selbst die Jüngsten unserer Spinoni zeigten sich gelassen.
Danke an die Helfer, die sich für diese Messe bereit erklärt haben, den Stand zu betreuen. Danke an die Hundeführer, die kurzfristig als Besucher ihren Spinone im Ring präsentierten.
Ein kleines Spinonetreffen mit großer Wirkung. Gerne werden wir auch wieder im Jahr 2025 in Schloss Grünau dabei sein.
20.600 Besucher und gut 200 Aussteller hatte es in 2024 zur OUTDOOR jagd und natur vom 5. bis 7. April auf das Messegelände in die Hollstenhallen Neumünster gezogen. Neuheiten und Trends aus Jagd, Bekleidung, Waffen, Optik, Angeln, Camping, Reise- und Geländefahrzeuge mit dem Landesjägertag Schleswig-Holstein, vielen hoch interessanten Vorträgen und Schulungen, Deutscher Wildtierrettung, Deutschem Falkenorden, den Präsidenten vieler anderer Landesjagdverbände, dem Dänischen Jagdverband und diversen Jagdhornbläsergruppen aus Schleswig-Holstein sowie 24 teilnehmende Jagdgebrauchshundeverbände, die in einem großzügig gestalteten Vorführring ihre Jagdhunde präsentierten.
Auch unser SICD war mit Spinoni aus verschiedenen Zwingern vertreten, die sich mit ihren Besitzern/Innen alle vorbildlich präsentierten und auch mehrheitlich über sehr gute Prüfungsergebnisse verfügten.
Die NordGrill im Außenbereich bot viele Köstlichkeiten und sorgte ebenfalls für großen Andrang.
Danke an Angelika Jensen für den alleinigen Auf- und Abbau des Standes, die Standbetreuung an allen drei Messetagen und die Spinone-Familien, die wechselweise bei der Standbesetzung und Präsentation an den Messetagen präsent waren, besonders auch an Ramona Pluntke und ihren Gunnar. Obwohl wir uns vorher zum Teil nicht untereinander kannten, hat es allen Zwei- und Vierbeinern sehr viel Spaß gemacht.
Die nächste OUTDOOR jagd und natur wird vom 4. bis 6. April 2025 wieder in Neumünster stattfinden ...und wir werden sicher alle gern wieder dabei sein.
Dank einer persönlichen Einladung durften wir unsere Spinone-Hündin am Jagdhundetag präsentieren. Die Ringe (Vorstehhunde, Stöber- und Erdhunde, Laufhunde, Apportierhunde, Terrier und Bracken) waren gut besucht und die Jungjäger zeigten grosses Interesse.
Die anschliessenden Vorführungen der verschiedensten Jagddisziplinen begeisterten nicht nur die Menschen, sondern auch - hörbar - die zuschauenden Hunde.
Termingeschützte
Spinone Italiano
Hier geht es zur Ausstellung vom 05. Mai 2024:
Der norwegische Club RISBI - BRACCO ITALIANO and SPINONE ITLAIANO führt seine erste Ausstellung durch. Wir wünschen viel Glück, gutes Gelingen und viele Hunde.
This amazing event initiated by the Norwegian Club of Spinone Italiano and Bracco Italiano will take place 29th and 30th of June 2024!
To everyone I know with these breeds: We are looking forward to seeing you at the 1st special exhibition for Spinone Italiano and Bracco Italiano in Norway!
This double show (Saturday and Sunday) and retrieving trials (Saturday) will be located at the beautiful locations around Maarud Mansion. It will be a memorable experience for all of us!
Noch mehr Informationen finden Sie im PDF-Download:
An der Messe Augsburg gab es ein herzhaftes Wiedersehen nicht nur der Menschen, sondern auch der Hunde.
Wir konnten unsere Spinoni täglich vorstellen. Es wär ein stolzes Grüppchen, das wir präsentieren konnten und die Hunde zeigten sich wie gewohnt von ihrer besten Seite. Neue Kontake wurden geknüpft, Fragen zur Jagd und zu rassetypischen Eingeschaften der Hunde wurden kompetent von unseren Mitgliedern beatnwortet und die Hunde genossen die zusätzlichen Streicheleinheiten der zahlreichen Besucher.
Statt vieler Worte lassen wir Bilder sprechen.