Liebe Züchter und Deckrüdenbesitzer!

 

Bitte denkt daran bei erfolgreicher Teilnahme an einer Fortbildung eine Kopie des Zertifikates an die Zuchtbuchstelle zu senden. Als Nachweis für die regelmäßige Fortbildung (Siehe Zuchtordnung)

 

Danke

Bitte schaut Euch das Programm der Akademie dort direkt an! 

Pet Vet "Muttertier"

 

Pet Vet Fortbildung für Hundezüchter

 

Samstag, den 15. März 2025

 
       

08:25

08:30

Begrüßung

Dr. Anne Posthoff

08:30

09:30

Deckzeitpunktbestimmung

Priv. Doz. Dr. Beate Walter

09:30

10:30

Die leere Hündin: Was kann ich tun, was kann ich lassen; Ursachenforschung

Dr. Jenny Uhlmann

10:30

10:45

Pause

 

10:45

11:45

Trächtigkeit ist keine Krankheit: Worauf muss ich aber trotzdem achten? Medikamente, Prophylaxe, Bewegung, Hundeausstellungen etc.

Priv. Doz. Dr. Sebastian Arlt

11:45

12:45

Parasitenschutz von Mutterhündin und Welpen: Was ist nötig, was nicht?

Dr. Wieland Beck

12:45

13:15

Mittagspause

 

13:15

14:15

Impfungen von Hündin und Welpen

Prof. Dr. Barbara Kohn

14:15

15:15

Fütterung der trächtigen und laktierenden Hündin

Prof. Dr. Nadine Paßlack

15:15

15:30

Pause

 

15:30

16:30

Sozialisation und Frühentwicklung von Hundewelpen bis zur 12. Lebenswoche

Dr. Pasquale Piturru

16:30

17:30

Das neue Tierschutzrecht – was ist neu und für Hundezüchter zu beachten

Dr. Jan-Peter Bach

 

 

---------------------------------------------------------

Online Hundezüchtertag 2025
Flyer_ZT_Hund_2025_A4_web.pdf
PDF-Dokument [97.1 KB]

i

 

 
 
 
 

Online Hundezüchtertag am Samstag, 20.09.2025

Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem 11. Hundezüchtertag online dabei zu sein.
Im Rahmen unseres Hauptprogramms werden zahlreiche Experten zu Wort kommen und Ihnen aktuelle Informationen aus den Bereichen Genetik, Neurologie, Fertilität, Mikrobiom u.v.m. geben.
Abgerundet wird das spannende Programm durch drei Seminare am Nachmittag, die Sie zusätzlich buchen können.

 
 
 
 

 

Samstag, 20.09.2025

 
 

 

online

 
 

 

Teilnahmebescheinigung

 
 
 
 

Programm und Anmeldung

 
 

Referenten
Hubert Bauer, Dr. Christoph Beitzinger, Dr. Claudia Binder, Dr. Angelika Drensler, Dr. Kristin Iburg, Dr. Wiebke Rubel-Kuhnert, Dr. Elisabeth Schmidt, Prof. Dr. Holger Volk

 
 
 
 

Unsere Highlights am Nachmittag

  • Seminar 1: 
    Farbgenetik beim Hund – was Züchter darüber wissen sollten
    Dr. Anna Laukner
  • Seminar 2: 
    Trächtigkeitsbetreuung – von der Planung bis zur Geburt
    Dr. Claudia Binder
  • Seminar 3: 
    Zahnerkrankungen unserer Hunde, von „angeboren“ bis „zum Lebensende“
    Dr. Angelika Drensler
 
 
 
 

Teilnahmegebühr

Hauptprogramm                               
Seminar 1
Seminar 2 & 3 je               

 
 

73,00 €
58,00 €
53,00 €

 
 
 
 

Ein Preis, zwei Möglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, nach der Buchung jederzeit zu entscheiden, ob Sie live dabei sind oder später die Aufzeichnung nutzen. Sie bekommen automatisch Zugänge zu beidem. Die Aufzeichnung der Vorträge und Seminare steht Ihnen nach dem Züchtertag für 6 Wochen bis einschließlich 09.11.2025 zum Anschauen zur Verfügung.

 
 
 
 

Im Anhang finden Sie das detailierte Programm als PDF. Dieses können Sie auch gerne auf Ihrer Website veröffentlichen.
Sie möchten Printflyer auslegen, an Ihre Züchter weitergeben o.ä? Sehr gerne schicken wir Ihnen die gewünschte Anzahl kostenfrei zu.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei Fragen kontaktieren
Sie uns bitte unter:

 
 

Online:  akademie.laboklin.com
E-Mail:  webseminare@laboklin.com
Tel:       0971 7202 0

 
 
 
 


LABOKLIN Akademie
Ein Service von LABOKLIN Labor für klinische Diagnostik GmbH & Co. KG 
Telefon: +49 971 72 020 - E-Mail: info@laboklin.com
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Bildquelle: Jaqueline Quell

 
 
 
 
 
 
 

 

Druckversion | Sitemap
© 1. Spinone-Italiano-Club Deutschland 2008 e.V.